Balkonkraftwerk

Volle Power zum kleinen Preis

Als ideale Alternative zur Photovoltaikanlage stellen Balkonkraftwerke eine kostengünstige Variante zur eigenen Stromerzeugung dar. Einfach montiert versorgt ein Balkonkraftwerk per Plug & Play Ihre Verbraucher mit Strom aus Sonnenlicht.

Werden Sie Watt-Erzeuger!

Sonnenenergie produzieren, Stromkosten senken!

Es gibt viele Gründe, die für die Anschaffung eines Balkonkraftwerkes sprechen. Gerade durch die steigenden Strompreise sind viele Haushalte auf der Suche nach einer wirklichen Alternative zur Photovoltaikanlage. 

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Die kleine Mini-Solaranlage wird über Stecker an das Stromnetz des Hauses bzw. der Wohnung angeschlossen. Über einen Wechselrichter wird der aus dem Sonnenlicht produzierte Gleichstrom in Wechselstrom für den Verbraucher umgewandelt und kann unmittelbar für den eigenen Bedarf genutzt werden.

Ihre Vorteile

Professionelle Beratung, Konzeptionierung & Montage

Unkomplizierte Montage

Die Montage eines Balkonkraftwerkes ist einfach und schnell gemacht. Hier sind keine speziellen Anträge oder Genehmigungen notwendig.

Schnelle Rentabilität

Die Anschaffung eines Balkonkraftwerkes hat macht sich bei den steigenden Energiepreisen innerhalb kürzester Zeit bezahlt.

Kommunale Förderung

Zahlreiche Kommunen und Städte unterstützen die Anschaffung eines Balkonkraftwerkes mit einem Zuschuss aus staatlichen Fördertöpfen.

Langlebig & sicher

Dank der Wirtschaftlichkeitsprognose haben Sie eine langfristige Lösung vor Augen und wissen genau, wann sich Ihr Projekt amortisiert hat.

Referenzen

Das sagen unsere Kunden

5/5
Von der Anlagenplanung mit Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsanalyse bis zur Montage und Elektro-Installation hat alles wie erwartet geklappt. Wir haben nun eine 10 kWp-Anlage und sind unabhängiger.
Familie Wibbe
Salzkotten
5/5
Wir wohnen zur Miete und haben uns für ein doppeltes Balkonkraftwerk entschieden. Somit sind wir nun auch ein eigener Watt-Erzeuger und nehmen jeden Sonnenstrahlen dankend entgegen. Die Montage ohne Weiteres ist an jedem Balkon möglich. Zudem schützen die Module auch vor neugierigen Blicken.
Familie Keating
Tudorf
5/5
Wir haben uns für das Gesamtpaket aus Planung, Konfiguration und Montage einer PV-Anlage entschieden. Wir sind froh, mit dem Team von Watt-Erzeuger, zusammengearbeitet zu haben.
Carsten Kleine
Paderborn

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Der Preis ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Solarmodul, Wechselrichter, Anschlusskabel und Befestigung bestimmen letztendlich den Preis. 

In unserem Shop können Sie sich die verschiedenen Komponenten anschauen und individuell zusammenstellen.

Sobald die Sonne auf Ihr Solarmodul scheint, erzeugt das Balkonkraftwerk eigenen Strom. Der Mikrowechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um. Dieser wird über den Stecker direkt in das Hausnetz eingespeist und von Ihren Verbrauchern genutzt.

Die wichtigste Voraussetzung für ein Balkonkraftwerk ist Sonne. Daher sollte die Position des Balkonkraftwerkes gut ausgesucht sein und wenig Verschattung bieten. 

In Mietshäusern oder Mietswohnungen sollte selbstverständlich vor der Anschaffung eines Balkonkraftwerkes das Einverständnis des Vermieters geholt werden.

Das ist ebenfalls abhängig von der Größe und dem Standort des Balkonkraftwerkes.

Ein 600 Watt Balkonkraftwerk mit ca. 30 % Neigung und einer Südausrichtung produziert in der Regel bis zu 580 kWh Strom pro Jahr.

Das ist in der Praxis von Ihrem eigenen Stromverbrauch abhängig.

Diese Übersicht kann eine gute Hilfestellung sein:

Stromverbrauch

Empfohlene Leistung

1000 kWh

250 – 300 Wp

2000 kWh

300 – 400 Wp

3000 kWh

400 – 600 Wp

4000 kWh

700 – 900 Wp

5000 kWh

900 – 1000 Wp

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Über das nachfolgende Kontaktformular erreichen Sie uns jederzeit mit Ihrem Anliegen. Wir melden uns in der Regel spätestens am nächsten Werktag und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Balkonkraftwerk

Volle Power zum kleinen Preis

Als ideale Alternative zur Photovoltaikanlage stellen Balkonkraftwerke eine kostengünstige Variante zur eigenen Stromerzeugung dar. Einfach montiert versorgt ein Balkonkraftwerk per Plug & Play Ihre Verbraucher mit Strom aus Sonnenlicht.

Werden Sie Watt-Erzeuger!

Sonnenenergie produzieren, Stromkosten senken!

Es gibt viele Gründe, die für die Anschaffung eines Balkonkraftwerkes sprechen. Gerade durch die steigenden Strompreise sind viele Haushalte auf der Suche nach einer wirklichen Alternative zur Photovoltaikanlage. 

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Die kleine Mini-Solaranlage wird über Stecker an das Stromnetz des Hauses bzw. der Wohnung angeschlossen. Über einen Wechselrichter wird der aus dem Sonnenlicht produzierte Gleichstrom in Wechselstrom für den Verbraucher umgewandelt und kann unmittelbar für den eigenen Bedarf genutzt werden.

Ihre Vorteile

Unkomplizierte Montage

Die Montage eines Balkonkraftwerkes ist einfach und schnell gemacht. Hier sind keine speziellen Anträge oder Genehmigungen notwendig.

Schnelle Rentabilität

Die Anschaffung eines Balkonkraftwerkes hat sich bei den steigenden Energiepreisen innerhalb kürzester Zeit bezahlt gemacht und für Sie rentiert.

Kommunale Förderung

Zahlreiche Kommunen und Städte unterstützen die Anschaffung eines Balkonkraftwerkes mit einem Zuschuss aus staatlichen Fördertöpfen.

Referenzen

Das sagen unsere Kunden

5/5
Wir haben uns für das Gesamtpaket aus Planung, Konfiguration und Montage einer PV-Anlage entschieden. Wir sind froh, mit dem Team von Watt-Erzeuger, zusammengearbeitet zu haben.
Carsten Kleine
Paderborn
5/5
Wir wohnen zur Miete und haben uns für ein doppeltes Balkonkraftwerk entschieden. Somit sind wir nun auch ein eigener Watt-Erzeuger und nehmen jeden Sonnenstrahlen dankend entgegen. Die Montage ohne Weiteres ist an jedem Balkon möglich. Zudem schützen die Module auch vor neugierigen Blicken.
Familie Keating
Tudorf
5/5
Von der Anlagenplanung mit Ertragsprognose und Wirtschaftlichkeitsanalyse bis zur Montage und Elektro-Installation hat alles wie erwartet geklappt. Wir haben nun eine 10 kWp-Anlage und sind unabhängiger.
Familie Wibbe
Salzkotten

Häufig gestellte Fragen

Der Preis ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Solarmodul, Wechselrichter, Anschlusskabel und Befestigung bestimmen letztendlich den Preis. 

In unserem Shop können Sie sich die verschiedenen Komponenten anschauen und individuell zusammenstellen.

Sobald die Sonne auf Ihr Solarmodul scheint, erzeugt das Balkonkraftwerk eigenen Strom. Der Mikrowechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um. Dieser wird über den Stecker direkt in das Hausnetz eingespeist und von Ihren Verbrauchern genutzt.

Die wichtigste Voraussetzung für ein Balkonkraftwerk ist Sonne. Daher sollte die Position des Balkonkraftwerkes gut ausgesucht sein und wenig Verschattung bieten. 

In Mietshäusern oder Mietswohnungen sollte selbstverständlich vor der Anschaffung eines Balkonkraftwerkes das Einverständnis des Vermieters geholt werden.

Das ist ebenfalls abhängig von der Größe und dem Standort des Balkonkraftwerkes.

Ein 600 Watt Balkonkraftwerk mit ca. 30 % Neigung und einer Südausrichtung produziert in der Regel bis zu 580 kWh Strom pro Jahr.

Das ist in der Praxis von Ihrem eigenen Stromverbrauch abhängig.

Diese Übersicht kann eine gute Hilfestellung sein:

Stromverbrauch

Empfohlene Leistung

1000 kWh

250 – 300 Wp

2000 kWh

300 – 400 Wp

3000 kWh

400 – 600 Wp

4000 kWh

700 – 900 Wp

5000 kWh

900 – 1000 Wp

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Über das nachfolgende Kontaktformular erreichen Sie uns jederzeit mit Ihrem Anliegen. Wir melden uns in der Regel spätestens am nächsten Werktag und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.